- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
8. November 2018
- Taizé: Der Herbst auf dem Hügel
- Lyon: Das Französischsprachige Christliche Forum
- Madrid: Die Vorbereitung des Europäischen Treffens
- Frère François (1929-2018)
- Ein „Tag der Orthodoxie“
- Zwei besondere Ereignisse im nächsten Sommer
- Kalender
- Gebet
Taizé: Der Herbst auf dem Hügel
Wie jedes Jahr waren Ende Oktober Tausende Jugendliche nach Taizé gekommen – insbesondere Oberstufenschüler aus Frankreich, zusammen mit zehn Bischöfen des Landes – aber auch zahlreiche Jugendliche aus Schweden, Deutschland und Spanien. Einige Tage zuvor waren die Mitarbeiter der Evangelischen Kirche der Niederlande zu Besuch, die mit Brüdern der Communauté über Fragen der Jugendseelsorge sprachen.
Am letzten Oktoberwochenende kamen in Graz über 600 Jugendliche zu einer Etappe auf dem „Pilgerweg des Vertrauens“ zusammen, unter ihnen Gruppen aus Ungarn und der Ukraine.
Seit einigen Tagen und bis zum Februar 2019 findet das gemeinsame Gebet der Communauté, der Freiwilligen und der wenigen Besucher, im alten Teil der Versöhnungskirche statt. Für alle, die auf der Durchreise Halt machen wollen: Die gemeinsamen Gebetszeiten bleiben unverändert. Auch das Gebet in Stille für den Frieden findet nach wie vor jeden Sonntag um 20 Uhr statt.
Lyon : Das Französischsprachige Christliche Forum
Vom 28. bis 31. Oktober fand in Lyon das „Forum Chrétien Francophone“ statt, an dem über 220 Vertreter aller christlichen Konfessionen teilnahmen, auch aus evangelikalen und Pfingstkirchen. Ein Bruder der Communauté nahm an diesem Treffen teil und Frère Alois war eingeladen worden, zu den Anwesenden zu sprechen.
Madrid: Die Vorbereitung des Europäischen Treffens
Die jungen Freiwilligen, die in Madrid das nächste Europäische Treffen vorbereiten, besuchen in diesen Wochen alle Kirchengemeinden der Stadt, um in jedem Stadtteil ein Vorbereitungsteam zusammenzustellen, das Gastfamilien sucht. Durch diese Besuche teilen sie das Leben der Menschen in Madrid und entdecken Zeichen der Hoffnung, welche die Teilnehmer an den Vormittagen während des des Europäischen Treffens besuchen werden.
Eine der Freiwilligen, Elena aus Valencia, schreibt: „Gestern waren wir bei der Organisation ‚Abraza Africa‘ (Afrika umarmen). Diese kleine Initiative kümmert sich um junge Migranten, die in Spanien bleiben möchten. Man findet für sie eine Bleibe, wo sie begleitet werden und ihnen die Integration erleichtert wird. Was mich am meisten berührt hat, war, dass die jungen Leute sich wie Mitglieder einer Familie fühlen. Sie helfen einander und erledigen die Hausarbeit gemeinsam. Die Freiwilligen der Initiative organisieren Näh- und Kochworkshops, um ihnen zu helfen, unabhängig zu werden. Alle – Gäste und Gastgeber – geben und empfangen auf diese einfache Weise viel.“
In verschiedenen europäischen Städten bereiten sich Gruppen auf das Treffen in Madrid vor. Hier einige Anregungen.
Frère François (1929-2018)
Am Donnerstag, den 18. Oktober, wurde Frère François während des Abendgebets bewusstlos und fiel zu Boden. Man konnte nur noch seinen Tod feststellen. Am darauffolgenden Sonntag versammelten sich die Brüder der Communauté und viele Freunde zusammen mit seiner Familie aus den Niederlanden zur Begräbnisfeier, bei dem Frère Alois in einem Gebet an dessen Leben erinnerte.
Ein Tag der Orthodoxie am kommenden Samstag
Mit dem Segen von Bischof Luka der serbisch-orthodoxen Kirche in Westeuropa organisieren die Brüder der Communauté zusammen mit zwei orthodoxen Gemeinden der Umgebung am Samstag, den 10. November 2018 ab 9.30 Uhr in Taizé einen Tag der Begegnung. Das Thema des Tages lautet: „Jedes wahre Gebet kommt aus dem Herzen.“
Zwei besondere Ereignisse im nächsten Sommer
- Das seit 2015 bestehende Besondere Wochentreffen für Jugendliche von 18 bis 35 Jahren wird auch im Sommer 2019, und zwar vom 25. August bis zum 1. September, stattfinden. Im Jahr 2019 besteht erstmals die Möglichkeit, einen Schwerpunkt zu ökologischen Themen zu wählen.
- Zum dritten Mal in Folge wird vom 22. bis 25. August 2019 ein Freundschaftswochenende zwischen jungen Christen und Muslimen vorbereitet. Wer Taizé kennt, möge bitte diese Einladung seinen muslimischen Freunden weiterleiten, insbesondere Jugendlichen zwischen 18 und 35 Jahren. Zusätzlich zu dem in Taizé üblichen Gemeinschaftsleben stehen Begegnungen und Workshops zum gegenseitigen Kennenlernen zwischen Christen und Muslimen auf dem Programm.
Kalender
- Asien: In den kommenden Wochen wird ein Bruder der Communauté Thailand, Kambodscha, Vietnam, Japan und Singapur besuchen. Eine Reihe von Treffen und Gebeten sind hier angekündigt.
- Deutschland: In den kommenden Wochen wird in verschiedenen Städten Deutschlands eine „Nacht der Lichter“ mit Gesängen aus Taizé stattfinden. Zwischen dem 9. und 24. November werden bei einigen dieser Gebete Brüder der Communauté anwesend sein.
- Schweiz: Am Sonntag, den 18. November findet seit zehn Jahren das Kantongebet mit Gesängen aus Taizé in der Kirche Saint-Pierre in Boudry (NE) statt. Dies wird von 15 bis 19 Uhr gefeiert.
- Kroatien: In der letzten Novemberwoche wird ein Bruder der Communauté in Kroatien sein. Ein gemeinsames Abendgebet findet am Samstag, den 24. November im Zagreber Dom sowie an den darauffolgenden Tagen in Zadar, Split, Daruvar, Belišće und Sisak statt.
- Italien: Frère Alois wird vom 15. bis 18. November im süditalienischen Altamura und in Bari sein, wo zu dieser Gelegenheit drei Gebete organisiert werden.
- Frankreich: Mehrere Brüder werden im November vor allem im Süden von Frankreich unterwegs sein: Näheres dazu.
Gebet
Heiliger Geist, mach uns bereit, in Demut zu beten, und öffne uns so einen Weg der inneren Freiheit. Dann können wir dir unsere Erwartung und unsere Hoffnung anvertrauen.
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
E-Mail Nachrichten aus Taizé
8. Oktober 2018
- Rom: Frère Alois als Gast bei der Bischofssynode
- Jugendtreffen in Beirut: Anmeldungen
- Kapstadt: Ein Jahr vor dem Jugendtreffen in Südafrika
- Taizé: Einjähriger anerkannter Freiwilligendienst
- Gedanken zur Bibel
- Kalender
- Gebet
Rom: Frère Alois als Gast bei der Bischofssynode
Am 3. Oktober begann in Rom die Bischofssynode zum Thema „Jugend, Glaube und Berufung“, zu der Bischöfe aus der ganzen Welt, Experten, Jugendliche und Delegierte der verschiedenen Kirchen mit Papst Franziskus zusammenkommen. Frère Alois nimmt als „besonderer Gast“ ebenfalls an der gesamten Synode teil. Auf dem Weg nach Rom war er im Dom von Brescia zusammen mit dem dortigen Bischof zu einem Abendgebet. Im Anschluss daran sprach er über das Thema: „Papst Paul VI., Taizé und die Jugendlichen“.
Zwei Gebete mit Gesängen aus Taizé, zu denen alle eingeladen sind, finden im Zusammenhang mit der Synode in den nächsten Wochen in Rom statt. Näheres auf den italienischen Internetseiten von Taizé
Jugendtreffen in Beirut: Anmeldungen
Ende März 2019 wird in Beirut ein internationales ökumenisches Jugendtreffen stattfinden. Rund 150 Jugendliche aus verschiedenen europäischen Ländern haben sich bereits angemeldet. Wer sich für die Teilnahme an diesem Treffen interessiert, möchte möglichst bis zum 15. Oktober mit uns Kontakt aufnehmen.
Kapstadt: Ein Jahr vor dem Jugendtreffen in Südafrika
In einem Jahr wird die nächste afrikanische Etappe des „Pilgerwegs des Vertrauens“ in Kapstadt in Südafrika stattfinden. Zwei Brüder der Communauté besuchten kürzlich von Kapstadt aus verschiedene Städte in der Provinz Ostkap, um über das Treffen zu informieren.
„Nach einem ersten Treffen in East London mit Menschen, die Jugendliche in schwierigen Umständen begleiten (Armut, Drogen ...), fuhren wir nach Alice zur Synode der Vereinigenden Reformierten Kirche von Südafrika (Uniting Reformed Church in Southern Africa) für die Kapregion, zu der wir von deren Moderator, Pastor Peter Grove, eingeladen worden waren. Wir stellten das Treffen im nächsten Jahr den 500 Pfarrern und Vertretern der Synode vor, die sich in der Universität von Fort Hare versammelt hatten, wo auch Nelson Mandela studiert hat.“
Taizé: Einjähriger anerkannter Freiwilligendienst
Ab Sommer 2019 kann man über das Programm „Diakonisches Jahr im Ausland“ (DJiA) in Taizé einen einjährigen „Internationalen Jugendfreiwilligendienst“ (IJFD) leisten. Näheres dazu hier
Gedanken zur Bibel: „Kommt zum Wasser!“
Im Monat Oktober wird auf den Internetseiten von Taizé der Text aus dem Propheten Jesaja 55,1-3a kommentiert: „Viele Menschen sehen in der Religion in erster Linie etwas, was man für Gott tun muss – wie einen Katalog von Verhaltensregeln. Aber der Glaube der Bibel ist etwas anderes. Er beginnt mit dem Vertrauen auf einen Gott, der uns liebt und zur Fülle des Lebens führen will. Der Prophet benutzt hier das Bild eines Festmahls mit vielen guten Speisen und Getränken, um ein Leben in seiner ganzen Fülle darzustellen. Aber es geht aus dem Text auch klar hervor, dass es darauf ankommt zuzuhören und Gottes Stimme in all dem Lärm, der uns umgibt, zu entdecken. Das ist die wahre Nahrung, von der wir leben, und nicht, was uns die Gesellschaft einzureden versucht, und was unsere tiefste Sehnsucht nicht zufriedenstellen würde.“
Kalender
- Deutschland: Im Herbst 2018 wird in vielen Städten in Deutschland eine „Nacht der Lichter“ mit Gesängen aus Taizé stattfinden. Diese Abendgebete sind gleichzeitig eine Vorbereitung auf das Europäische Treffen Ende des Jahres in Madrid. Sämtliche Termine hier.
- Spanien: Das internationale Team von Jugendlichen, die das Europäische Treffen in Madrid vorbereiten, lädt jeden Montag um 20.30 Uhr im Vorbereitungszentrum (Pza. San Juan de la Cruz, 2B, 28003 Madrid) zu einem gemeinsamen Gebet ein.
- Kenia: Ein Bruder der Communauté wird in Kenia zwei Einkehrtage für Jugendliche begleiten: in Mochongoi, vom 14. bis 18. November sowie in Sagana, vom 21. bis 25. November.
- Australien: Im November wird ein Bruder zu mehreren Etappen des Pilgerwegs des Vertrauens in Melbourne, Tasmanien und Alice Springs in Australien sein. Das Thema lautet: „Eine unerschöpfliche Freude“.
Gebet
Christus, unsere Hoffnung, du nimmst uns an, so wie wir sind – mit unseren Gaben und unseren Schwächen. So kann unser Leben zu einem Widerschein deiner Treue werden, deiner Liebe, die niemals vergeht.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Herzliche Einladung:
Wir feiern am Freitag, 2. November 2018, um 20 Uhr das 20jährige Bestehen unseres Taizé-Gottesdienstes in Breitenfelde mit einem festlichen Taizé-Gottesdienst und anschließendem kleinen Empfang in der Breitenfelder Kirche zum Austausch. Ich weiß, es ist für euch eine längere Strecke zu fahren, aber wir waren auch schon in Hamburg zur Nacht der Lichter. Es ist eben einfach eine freundliche Einladung, falls Ihr Lust und Zeit habt. Wir würden uns jedenfalls freuen, euch kennen zu lernen und begrüßen zu können.
- Details
- Kategorie: Taizéfahrten
Nach Basel, Riga, Valencia und Prag ist nun die spanische Stadt Madrid vom 28.12.2018 bis 01.01.2019 Ausrichter für das Europäische Jugendtreffen der Gemeinschaft von Brüdern aus Taizé.
Der Tagesablauf wird geprägt von den drei Gebeten, die viele Lieder und eine Zeit der Stille beinhalten.
Im Nachmittagsbereich finden zahlreiche Workshops unter anderem zu den Themen Politik, Internationalität, Glauben und Musik statt.
Vor dem Jahreswechsel findet in der gastgebenden Gemeinde ein Friedensgebet statt. Nach dem Jahreswechsel feiern wir zusammen das Fest der Nationen mit einem Beitrag von jeder dort anwesenden Nationalität.
Übernachten werden wir in Gastfamilien oder in Gemeinschaftsunterkünften wie zum Beispiel Kirchengemeinden oder Schulen.
Wir starten am 26.12.2018 am späten Abend unseren Weg nach von Kiel nach Madrid über Hamburg und Münster. Wir planen in Madrid am 28.12. bis 12 Uhr anzukommen.
Am 02.01.2019 planen wir vor Mitternacht wieder in Münster einzutreffen und am frühen morgen in Hamburg / Kiel.
Anmeldung, weitere Info's und Flyer unter www.wumpi.de/madrid.pdf
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Auch dieses Jahr dürfen wir den Auftakt für die Nacht der Kirchen in Hamburg bilden.
18h Hauptkirche St. Petri am Rathausmarkt
Herzliche Einladung!
www.ndk.de
Den geistlichen Auftakt bilden Lieder aus Taizé: Singen, Schweigen und Beten im Kerzenschein. Für viele Hamburger Besucher/innen, unter ihnen die evangelische Bischöfin, der katholische Erzbischof und Menschen aus der Ökumene, ist diese Andacht um 18 Uhr die spirituelle Eröffnung der bunten Nacht. Mit der anschließenden Prozession zur NDR-Bühne (Ecke Spitaler Str./Kurze Mühren) eröffnen die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs, der katholische Erzbischof Dr. Stefan Heße, Pastor Uwe Onnen sowie Pröpstin und Hauptpastorin Dr. Ulrike Murmann den spirituellen Abend in Hamburgs Kirchen.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Die Kirchengemeinde der Pauluskirche läd am 1.September um 17:30Uhr zu einem Gebet mit Liedern aus Taizé für Kinder, Jugendliche und Familien eingeladen sind.
Im Anschluss an das Gebet wird gemeinsam zu Abend gegessen.
Wo: Pauluskirche, Quellenweg 10, 20535 Hamburg-Hamm
Kontakt: pastorin.loewisch @hammer-kirche.de