- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
18. Oktober 2021
- Die Jugendtreffen in Taizé gehen weiter
- Das Europäische Treffen in Turin
- Zur COP26 in Glasgow
- Geschwisterlicher Besuch in Taizé
- Frère Alois bei der Eröffnung des Synodalen Wegs in Rom
- Besuche und gemeinsame Gebete im Senegal
- Gedanken zur Bibel: „Wachsam bleiben, um Christus aufzunehmen.“
- Gebet
Die Jugendtreffen in Taizé gehen weiter
Seit Juni waren insgesamt über 7.000 Gäste in Taizé. Obwohl es im August erstmals seit Beginn der Pandemie mehrere Covid-Fälle gab, konnten die Jugendtreffen durch ein mit den zuständigen Behörden erstellten Protokolls weitergehen. Der nächste Höhepunkt werden die französischen Schulferien um Allerheiligen sein, während der viele französische Oberstufenschüler nach Taizé kommen.
- Für alle, die in den nächsten Monaten nach Taizé kommen möchten, hier Näheres zu den Wochentreffen für Jugendliche und Erwachsene.
- Ein Rückblick auf die Thementreffen, die während des Sommers aus Taizé übertragen wurden.
Das Europäische Treffen in Turin
Das nächste Europäische Jugendtreffen wird vom 28. Dezember 2021 bis zum 1. Januar 2022 im norditalienischen Turin stattfinden. Seit Kurzem haben drei Brüder der Communauté begonnen, mit den Jugendlichen der Stadt und den Verantwortlichen der verschiedenen Kirchen die Ortsgemeinden und kirchlichen Gemeinschaften für die Aufnahme der jungen Teilnehmer des Treffens zu begeistern. Mehrere Veranstaltungen während des Treffens am Jahresende werden im Internet übertragen, um auch Jugendlichen in anderen Teilen der Welt die Teilnahme zu ermöglichen.
Zur COP26 in Glasgow
Taizé wurde vom Koordinationskomitee der Kirchen in Glasgow eingeladen, während der COP26 in Glasgow ein Abendgebet für Studenten und Jugendliche vorzubereiten. Zwei Brüder der Communauté sind vom 7. bis 12. November aus diesem Anlass vor Ort. Um diesen wichtigen Moment im Gebet zu begleiten, kann man zu Hause zu einem Abendgebet einladen, das sich am gemeinsamen Gebet in Taizé orientiert. Ein möglicher Ablauf ist für den Monat Oktober vorbereitet, für November wird ein weiterer folgen.
Geschwisterlicher Besuch in Taizé
Ende August ging die Communauté einen besonderen und neuen Schritt: Sie empfing geschwisterlichen Besuch. Frère Alois erklärt, was damit gemeint ist: „Um besser zu verstehen, was Gott von unserer Communauté in dieser Zeit der großen Veränderungen in der Welt und in der Kirche erwartet, haben wir beschlossen, mit einigen Personen von außerhalb unserer Communauté über unser Leben und die Herausforderungen für die Zukunft zu sprechen.“
Frère Alois bei der Eröffnung des Synodalen Wegs in Rom
Frère Alois war eingeladen worden, am Samstag, den 9. Oktober 2021 in Rom zur Eröffnung des zweijährigen synodalen Prozesses der katholischen Kirche über das Thema Synodalität zu sprechen. Hier der Text seiner Ansprache.
Besuche und gemeinsame Gebete im Senegal
Von den Christen von Grand Yoff, dem Stadtteil von Dakar, in dem Brüder der Communauté leben, stammen viele aus der Casamance, einer sehr grünen und fruchtbaren Region im Süden des Senegal. Mit Jugendlichen aus der Nachbarschaft konnten zwei Brüder im Juli und August drei Dörfer dort besuchen.
Gedanken zur Bibel: „Wachsam bleiben, um Christus aufzunehmen“
Im Oktober stammt der kommentierte Bibeltext aus Matthäus 25,1-13: „Kurz vor seiner Verhaftung im Garten von Getsemani fordert Jesus seine Jünger auf, ‚zu wachen und zu beten‘. Seine Aufforderung ist mit der Warnung verbunden: ‚damit ihr nicht in Versuchung geratet‘. Im Gleichnis hier ist die Aufforderung zu wachen, und dies ist mit dem Festmahl im Reich Gottes verbunden.“
Gebet
Ewiger Gott, auch wenn wir dich kaum kennen, möchten wir dir vertrauen. Mit der Unbefangenheit eines Kindes können wir zu dir sprechen. Nach und nach begreifen wir, dass du uns vertraust. Und du erfüllst jeden Tag unseres Lebens mit deiner Barmherzigkeit.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Liebe Taizé-Freunde,
wir wollen nach der langen Corona-Pause einen neuen Anfang wagen.
Wir dürfen wieder Singen. Abstand und Maske sind dabei obligatorisch.
Die monatlichen Taizégebete in der Hauptkirche St. Petri starten wieder, bis Ende des Jahres immer am 2. Samstag im Monat.
1. Termin: Samstag 11.09.21 um 13 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch!
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
1. Mai 2021
- Ab 3. Mai gehen die Jugendtreffen in Taizé weiter
- Ostern 2021 | Die Quelle einer neuen Hoffnung
- Von Taizé aus studieren
- Tage der Freundschaft zwischen jungen Muslimen und Christen
- Die Jugendtreffen in Taizé unterstützen
- Podcasts aus Taizé
- Die Arbeit der Brüder der Communauté
- Brüder von Taizé in Pantin, einem Vorort von Paris
- Kalender
- Gebet
Ab 3. Mai finden in Taizé wieder Jugendtreffen statt
Dreimal mussten innerhalb eines Jahres die Jugendtreffen in Taizé wegen der Covid-19-Pandemie ausgesetzt werden. In Absprache mit den Behörden können ab 3. Mai 2021 wieder Gäste aufgenommen werden. Voraussetzung ist die strikte Einhaltung der Hygieneregeln.
Ostern 2021 | Die Quelle einer neuen Hoffnung
Die Gedanken von Frère Alois zum Ostermorgen sind online verfügbar. Außerdem wurde in der Karwoche ein eigenes Programm zusammengestellt, das auch über die sozialen Netzwerken von Taizé zur Verfügung steht.
Von Taizé aus studieren
In letzter Zeit sprechen auch junge Menschen immer öfter von zunehmender Vereinsamung als Folge der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen – manche studieren bereits fast ein Jahr nur von zu Hause aus. Ein gutes Dutzend Jugendlicher konnte in den letzten Wochen von Taizé aus weiterstudieren.
Tage der Freundschaft zwischen jungen Muslimen und Christen
Das nächste Freundschaftswochenende zwischen jungen Muslimen und Christen steht unter dem Thema: „Sich gemeinsam für ein geschwisterliches Zusammenleben unter den Menschen und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.“
Die Jugendtreffen in Taizé unterstützen
Seit Beginn der Pandemie ist die Zahl der Besucher in Taizé um etwa 90 % zurückgegangen, was erhebliche Auswirkungen hat.
Die Podcasts aus Taizé
Podcasts sollen es leichter machen, die Aufnahmen der gemeinsamen Gebete aus Taizé zu einem späteren Zeitpunkt anzuhören. Daneben erscheinen in dieser Form auch Bibeleinführungen, Gedanken und Gespräche, sowie Interviews mit Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen, die in Taizé sind oder mit der Communauté in Verbindung stehen.
Die Arbeit der Brüder der Communauté
- Die nächste „Taizé-Box“ mit mehreren Gegenständen aus der „Exposition“ wird zu Pfingsten verschickt. Eine Bestellung ist noch bis zum 5. Mai möglich.
- Die Liste der Neuerscheinungen (Bücher, CDs und DVDs) wird regelmäßig aktualisiert.
- Seit Jahrzehnten stellen die Brüder Töpferwaren her. Mit Ausnahme von drei Stücken können Töpferwaren nicht verschickt werden. Es gibt jedoch einige Orte in anderen Ländern, wo Töpferwaren aus Taizé verkauft werden. Näheres dazu sowie der komplette Katalog hier.
Brüder von Taizé in Pantin, einem Vorort von Paris
Seit einigen Monaten leben Brüder aus Taizé in Pantin vor den Toren von Paris. Sie laden täglich zu einem meditativen Gebet ein, das etwa 30 Minuten dauert. Anfangszeiten und Wegbeschreibung.
Kalender
Frère Alois wird am Ökumenischen Kirchentag teilnehmen, der vom 13. bis 16. Mai in Frankfurt/Main stattfindet. Beim Eröffnungsgottesdienst an Christi Himmelfahrt, wird er am 13. Mai um 10 Uhr die Predigt halten. Dieser Gottesdienst wird von der ARD übertragen.
Gebet
Christus Jesus, du hast dein Leben hingegeben und uns einen Weg zu Gott geöffnet. Um in Fülle bei uns zu sein, hast du das Leiden auf dich genommen. So lässt du uns jetzt an der Freude deiner Auferstehung teilhaben. Du versprichst uns, dass wir nie allein sein werden: Der Heilige Geist lebt in uns, er trägt uns und hilft uns, in deiner Nachfolge zu leben. In der Freude und im Leid des Lebens bist du da. Du begleitest jeden Menschen. Deine Liebe gilt für immer.
- Details
- Kategorie: Vernetzt
Liebe Unterstützer/innen von Taizé,
in den letzten Monaten haben wir in Absprache mit den Brüdern aus Taizé einen Webshop aufgezogen, in dem wir auch weiterhin Töpferwaren aus Taizé verkaufen wollen. Neben dem Tafelgeschirr findet man bei uns im Webshop auch die individuell hergestellten Vasen, Kerzen, Gebetshocker und Pesto. Wir wollen das Angebot laufend ausbauen, starten aber bereits jetzt mit einer großen Auswahl. Wir würden uns freuen, wenn ihr mal bei www.tzepty.eu vorbeischaut. Gerne dürft ihr den Webshop auch euren Freunden und Bekannten empfehlen.
Mit dem Webshop wollen wir auch in Zukunft die Brüder unterstützen, die sich sehr gefreut haben, dass die erste Aktion so gut gelaufen ist. Danke für eure Unterstützung von den Brüdern!















![Samstag 19.07.25 um 13 Uhr in der Hauptkirche St. Petri am Rathausmarkt [Martinskapelle]. Vorber....](https://scontent-muc2-1.cdninstagram.com/v/t51.82787-15/519484190_18086771671776497_4327129542585380199_n.webp?stp=dst-jpg_e35_tt6&_nc_cat=104&ccb=1-7&_nc_sid=18de74&efg=eyJlZmdfdGFnIjoiRkVFRC5iZXN0X2ltYWdlX3VybGdlbi5DMyJ9&_nc_ohc=HWRjZYynM3YQ7kNvwHOGq2a&_nc_oc=AdlMkAwHdWS7uTyYEJ09xkfXahYyRN9fhQrfuG3q19FjMLZlxTxOClXEW6JpjWT5VjI&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-muc2-1.cdninstagram.com&edm=ANo9K5cEAAAA&_nc_gid=j9jxydcr4GGxe_w6kaGjcw&oh=00_Afigondt5rHEHRzTQx5g687TYPlc15zjqNYlVujo8XtUBg&oe=690E5DD0)




