- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Die Nacht der Lichter in Hamburg wird jedes Jahr von einem Kreis Jugendlicher und junger Erwachsener vorbereitet.
Wir sind immer offen für neue Mitstreiter.
Das nächste Vorbereitungstreffe findet statt am:
Mittwoch den 30.05.2018
um 18:30 Uhr
in den Räumlichkeiten der Hauptkirche St. Katharinen
Katharinenkirchhof 11,
20457 Hamburg
http://www.katharinen-hamburg.de/kontakt/anfahrt/
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
10. Mai 2018
- Ukraine: Das erstes Jugendtreffen von Taizé in diesem Land
- Schweden: Besuche in Växjö und Jönköping
- Russland: Pilgerweg an Christi Himmelfahrt
- Indien: Besuche im Monat Mai
- Österreich: „Sharing future“ – im Herbst ein Jugendtreffen in Graz
- Drei Kleine Provisorische Gemeinschaften Jugendlicher
- Vor zehn Jahren: Für ein offenes und geeintes Europa
- Gedanken zur Bibel
- Gebet
Ukraine: Das erstes Jugendtreffen von Taizé in Lwiw/Lemberg
Vom 27. April bis 1. Mai fand im ukrainischen Lwiw/Lemberg eine weitere Etappe des Pilgerwegs des Vertrauens statt. Über 2.000 Jugendliche nahmen auf die eine oder andere Weise an diesem Treffen teil.
Die Eröffnung des Treffens erfolgte – was für ein derartiges Jugendtreffen völlig unüblich ist – im Festsaal der Nationaloper von Lemberg, mit einem wunderschönen musikalischen Rahmenprogramm und Grußbotschaften von Vertretern aus Kirche und Gesellschaft. Das tägliche Morgengebet fand erstmals in den Gastfamilien statt, und das Samstagabendgebet sowie der Sonntagsgottesdienst ermöglichte die Teilnahme am Leben der Ortskirchen aller Konfessionen. Mehr dazu:
- Erfahrungsberichte von jungen Teilnehmern
- Worte von Frère Alois
- Fotos vom Treffen
Nach dem Treffen in Lemberg reiste Frère Alois nach Marinka, einer Stadt nahe des Donezbeckens/Donbass, in der seit vier Jahren Krieg herrscht, um für den Frieden im Osten des Landes zu beten. Zeitgleich bereiteten zwanzig Jugendlichen aus verschiedenen Ländern sowie drei Brüder der Communauté mehrere Gebete in verschiedenen Städten der Ukraine vor: in Ternopil/Westukraine, in Saporischschja/Südostukraine sowie in Kiew.
Schweden: Zwei Brüder der Communauté in Växjö und Jönköping
Mitte April trafen sich alle Pfarrer und Diakone der schwedischen Diözese Växjö zu ihrem jährlichen Treffen. Eingeladen waren auch zwei Brüder der Communauté, um Bibeleinführungen zu halten und ein Abendgebet, das für alle Menschen offen war, im Dom vorzubereiten. Darüber hinaus halfen sie bei der Gestaltung eines Wochenendes für Jugendliche und junge Erwachsene in Jönköping in der Woche danach.
Russland: Pilgerweg an Christi Himmelfahrt
Mit dreißig Jugendlichen aus zehn verschiedenen Ländern pilgern Frère Alois und ein weiterer Bruder der Communauté in die sibirische Stadt Kemerovo, 500 km östlich von Nowosibirsk. Auf Einladung von Metropolit Aristarkh werden sie am orthodoxen Fest Christi Himmelfahrt teilnehmen, ein orthodoxes Kloster in Leninsk-Kusnetzki sowie mehrere Kindergärten und Schulen besuchen. Dieser Pilgerweg beginnt in Moskau am 14. Mai mit der Teilnahme an orthodoxen Gottesdiensten, bevor es nach Kemerowo weitergeht.
Indien: Besuche im Monat Mai
Der Pilgerweg des Vertrauens setzt sich in Indien mit Gebeten an vielen Orten fort. Im Mai wird ein Bruder der Communauté mehrere Städte – besonders im Nordosten des Landes – besuchen, um junge Leute zu treffen sowie gemeinsame Gebete und Thementreffen zu gestalten.
Österreich: „Sharing future“ – im Herbst ein Jugendtreffen in Graz
Vom 25. bis zum 28. Oktober 2018 treffen sich junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren aus ganz Europa in Graz, in der Steiermark. Die Einladung kommt von den Kirchen der verschiedenen Konfessionen. Zum Thema „Sharing future“ treffen sich Jugendliche aus Österreich, Slowenien, Ungarn, Kroatien, der Slowakei und anderen Ländern für vier Tage. Die gemeinsamen Gebete werden in den Altstadtkirchen von Graz stattfinden.
Drei Kleine Provisorische Gemeinschaften von Jugendlichen
- Thailand: Im Mai werden Trang aus Vietnam und Teresa aus Deutschland als Kleine Provisorische Gemeinschaft in Thailand leben. Sie sind für drei Wochen in einem Behindertenzentrum in der Stadt Phrae, bevor sie einige Zeit unter Menschen vom Stamm der Karen leben.
- Argentinien: Juan Pablo (Kolumbien), Tommaso (Italien) und David (Deutschland) leben im Juni in der argentinischen Stadt Cordoba. Eine Schule der Salesianer nimmt sie dort auf und sie unterstützen in dieser Zeit verschiedene Aktivitäten an dieser Schule.
- Guatemala: Fatima (Mexiko), Olga (Ukraine) und Elisa (Deutschland) werden im Juni in der „Casa San Andres“ in Parramos leben, einer Schule mit etwa 300 Kinder. Dort unterstützen sie die Schulseelsorge und bereiten gemeinsame Gebete vor.
Vor zehn Jahren: „Aufruf für ein offenes und geeintes Europa“
Der 9. Mai ist in den 28 Ländern der EU „Europatag“. Aus diesem Anlass hier ein Auszug aus dem Aufruf Für ein offenes und vereintes Europa, den Frère Alois vor zehn Jahren zum Europäischen Jugendtreffen in Brüssel verfasst hat: „Viele Jugendliche knüpfen quer über den Erdteil immer stärker persönliche Beziehungen und sie haben dadurch bereits ein wirklich europäisches Bewusstsein erlangt. Dabei sollen nicht die Besonderheiten der einzelnen Völker oder Regionen verschwinden. Es geht vielmehr darum, die unterschiedlichen Gaben miteinander zu teilen.“
Gedanken zur Bibel
Für den Monat Mai gehen die Gedanken zur Bibel auf der Internetseite von Taizé auf eine Stelle aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die Korinther ein: „Im vorliegenden Text beschreibt Paulus, wie der Kampf zwischen Tod und Leben und dem Sieg des Letzteren in seinem täglichen Leben als Apostel immer noch gegenwärtig ist. Während er auf seinen Reisen versucht, von der Frohen Botschaft Christi Zeugnis abzulegen, begegnet Paulus Widerständen. Dies geschieht allen Freunden Gottes in der Welt, die oft andere Prioritäten hat.“
Gebet
Jesus Christus, deine Auferstehung und deine Rückkehr zu Gott schenken uns die Gewissheit, dass Gott für uns Vater ist und dass er jeden Menschen auf ewig liebt. Wir möchten für diese Liebe Zeugnis ablegen, indem wir als versöhnte Menschen leben - mit all unserer Verschiedenheit. So wird unsere Gemeinschaft zu einem Widerschein vom Licht Gottes.
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
JUHU! Endlich haben wir Zeit und Ort synchronisieren können!
Das nächste Vorbereitungstreffen für die Nacht der Lichter 2018 findet am 25.04.18 um 18h30 im Gemeindehaus der ev. luth. Dreieinigkeitsgemeinde (St. Georgs Kirche am Hbf) statt.
Das Gemeindehaus liegt hinter dem Spielplatz. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Hauses, also einmal ganz rum laufen.
Dieses Treffen bietet noch alle Möglichkeiten, in die Vorbereitung mit einzusteigen.
Wir klären abschließend Ort und Zeit und bilden dann die Arbeitskreise, die sich in den nächsten Wochen um einzelnde Aufgaben kümmern werden (Ablauf, Lieder, Plakat, Werbung, inhaltliche Vorbereitung, usw).
Seid uns also herzlich willkommen!
http://www.taize-hamburg.de/
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
... Euch allen einen herzlichen Gruß!
Auch im Jahr 2018 haben wir wieder Einiges vor:
- vom 27.4. bis zum 1.5. sind wir von den jungen Ukrainerinnen und Ukrainern zu einem Treffen in Lwiw eingeladen (http://www.taize.fr/de_article23462.html), die dortige Gastfreundschaft und Kultur kennen zu lernen, vor allem aber auch sich unter Jugendlichen aus dem Westen und dem Osten zu begegnen und für den Frieden zu beten.
- am Donnerstag, den 10. 5., findet im Rahmen des diesjährigen Katholikentags in Münster eine Nacht der Lichter statt. Wir suchen noch Leute aus Münster und Umgebung, oder die von anderswo herkommend am Katholikentag teilnehmen, die den Donnerstag nachmittag und abend Zeit haben, im Chor mitzusingen oder ein Instrument zu spielen. Für den Chor anmelden könnt Ihr Euch hier: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdQ6DMGYnEpvikNWlsvx3N51AXanaLfD6WNgzQoiLMoF5kLDw/viewform; für Rückfagen wendet Euch bitte an:
- vom 16.5. bis zum 19.5. sind Jugendliche, die schon einmal in Taizé waren, zu einem Besuch bei den russisch-orthodoxen Christen in Kemerowo in Sibirien eingeladen (http://www.taize.fr/de_article23395.html). Da es aus Europa dorthin keine direkten Flüge gibt, ist es auch möglich vom 13. oder 14.5. bis zum 15.5. bei einer Familie in Moskau unterzukommen. Dazu und für andere Fragen, wendet Euch bitte an:
- vom 5.7. bis zum 8.7. laden wir herzlich zu einer länderübergreifenden Begegnung junger Christen und Muslime ein (www.taize.fr/de_article23121.html); überlegt doch einmal, ob Ihr mit muslimischen Freunden kommen könntet; ob dies eine Gelegenheit ist, bei Euch daheim Muslime anzusprechen; ob Ihr Dialoginitiativen kennt, denen Ihr die Einladung weitergeben könntet...
- wir suchen auch noch junge Erwachsene (18-28 Jahre), die den Sommer über für ein oder mehrere Monate als Freiwillige in Taizé bleiben, für eine Erfahrung von Gebet, Gemeinschaftsleben und Unterstützung der Wochentreffen. Wer Zeit und Interesse hat, schreibt bitte an:
- vom 19.8. bis zum 26.8. gibt es wieder eine Woche für 18-35 Jährige (http://www.taize.fr/de_article20169.html). Gebt doch bitte auch diese Einladung weiter an alle, die sich dafür interessieren könnten; oder schaut, ob Ihr gemeinsam anreisen könnt, auch mit Leuten, die alleine vielleicht nicht kommen würden.
(Aufgrund dieser Beschränkung mögen 15-17-Jährige, Erwachsene über 35 und Familien mit Kindern im Jahr 2018 bitte in einer anderen Woche nach Taizé kommen.)
- vom 8.8. bis zum 12.8. gibt es ein Treffen in Hong Kong (http://www.taize.fr/en_article21557.html), im Herbst ein Treffen in Graz (http://www.taize.fr/de_article23527.html) und zum Jahreswechsel das europäische Jugendtreffen in Madrid (http://www.taize.fr/de_article23269.html).
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Lauf des Jahres, mit herzlichen Grüßen auch von frère Philip,
frère Timothée
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Liebe Taize-Freunde!
Wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr!
Nach der Nacht der Lichter ist vor der Nacht der Lichter.
* Wir freuen uns über ein konstruktives Feedback zur Nacht der Lichter 2017 unter http://taize-hamburg.de/feedback.
* In welcher Kirche können wir im November 2018 oder 2019 zu Gast sein?
* Wer kann uns bei der Nacht der Lichter im Herbst 2018 unter die Arme greifen?
Keine Angst, niemand muß alles können oder endlos viel Zeit haben. Alle Menschen guten Willens sind herzlich willkommen als Kirchenfinder, Datumsfinder, Planer, Plakatgestalter, Plakatverteiler, Gebetsablaufbastler, Notenzettelbastler, Techniker, Strippenzieher, Lichtkenner, Aufbauer, Kerzenverteiler, Sänger, Instrumentalisten, Solisten, Küchenfeen, Vorprogrammgestalter, Bastler, Tüftler, uvm.
Unser Vorbereitungstreffen zum Kennenlernen und erste Planungen für 2018 findet statt am:
Mittwoch den 21. Februar 2018 um 18h30 in den Räumlichkeiten der
Jugend im Erzbistum Hamburg, Lange Reihe 2, 20099 Hamburg (Nähe Hbf)
Bitte schickt unsere Einladung gerne an Freunde, Jugendgruppen und andere Interessierte weiter, wir freuen uns über jede helfende Hand ! :-) MERCI!
Wir freuen uns auf altbekannte und neue Gesichter!
Für den Vorbereitungskreis
Veronika, Matthias, Joachim und Barbara
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
„Wer sterben kann, wer will den zwingen?“ schrieb Johannes Prassek. Kennt ihr nicht, dann kommt zum Vorprogramm | #NdLHH17 |Vorprogramm 2017