- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Das war die Nacht der Lichter 2023. Wir sagen 1000 Dank an alle, die in der Vorbereitung und bei der Durchführung mitgeholfen haben. Schön, daß der Regen so viele Besucher nicht abhalten konnte, vorbeizukommen und diesen Abend mit uns zu erleben. Es war uns ein Fest! Bis bald im November 2024 zur nächsten Nacht der Lichter!
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Während der Vorbereitung auf das Europäische Jugendtreffen in Hamburg 2003/ 2004 waren die Brüder von Taizé täglich zum Mittagsgebet in der Hauptkirche St. Petri am Rathausmarkt zu Gast. Zum 20 jährigen Jubiläum findet hier am Samstag den 28.10.23 die diesjährige Nacht der Lichter statt. Dazu herzliche Einladung!
Noch mitmachen?
Ihr spielt ein Instrument oder könnt uns beim Auf- oder Abbau unterstützen?
Dann freuen wir uns über eine Mail unter
- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Am Mittwoch 22.11.2023 (Buß- und Bettag) findet in der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Altona eine ökumenische Taizé-Andacht mit Schwerpunkt "Klimaschutz/Klimagerechtigkeit" statt. Veranstaltet wird das Taizégebet von Christians for Future Hamburg in Kooperation mit der Kirchengemeinde. Wir wollen in Gesängen und Gebeten unsere Sorge um die Schöpfung vor Gott bringen.
Ort: St. Marien Altona, Bei der Reitbahn 4, 22763 Hamburg
Termin: Mittwoch 22.11.2023 19:00 Uhr
Infos & Kontakt: https://christians4future-hh.de/blog/taizegebet/
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Das monatliche Taizé-Gebet in der Hauptkirche St. Petri am Hamburger Rathausmarkt findet am 14. Oktober 2023 um 13 Uhr statt. Wenn ihr mit vorbereiten wollt, kommt einfach um 12 Uhr in die Sakristei. Wir freuen uns auf Euch!
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Wir suchen für die Nacht der Lichter am 28.10.23 in der Hauptkirche St. Petri noch Musiker.
Wenn du Erfahrung mit der Musik aus Taizé hast, wäre das optimal, ist aber keine Voraussetzung.
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
Septembergruß
Liebe Freund*innen ,
Hier in Taizé geht für uns ein schöner und reicher Sommer zu Ende. Reich an Begegnungen, Austausch und Entdeckungen.
Es war für uns schön, zu erleben, wie viele nach der Coronapause zurückkommen. Nachdem schon im letzten Sommer viele Deutsche zu uns gekommen sind, hatten wir dieses Jahr auch wieder mehr Besucher aus andern Kontinenten, was die internationale Seite neu belebt und die Perspektiven erweitert. Besonders erwähnenswert waren die Freundschafts-Woche mit jungen Christen und Muslimen, die Woche, in der wir uns speziell den Schätzen der orthodoxen Welt zugewandt haben und die Reflexionswoche für die 18- bis 35-Jährigen.
Nach den Pandemiejahren, in denen es sicher viel Vereinzelung gab, war es bereichernd, zum Austausch zusammen zu kommen und manchmal auch andere Meinungen auszuhalten.
Es ist nicht immer einfach aber sehr lohnend, andere Ansichten und Meinungen zu entdecken und seinen Horizont zu erweitern.
Einige Brüder haben sich gefreut, euch beim Weltjugendtag in Lissabon zu treffen.
Viele von euch haben schon gehört, dass Frère Alois Anfang Dezember sein Amt als Prior an Frère Matthew abgeben wird. Damit beginnt auch für uns als Gemeinschaft eine neue Etappe.
Weitere Informationen dazu findet Ihr hier : https://www.taize.fr/de_article36474.html
Jetzt noch ein paar Termine :
Am letzten September-Wochenende 2023 findet in Rom das Together-Treffen (Versammlung des Volkes Gottes) statt. Weitere Informationen findet ihr hier : https://www.taize.fr/de_rubrique3755.html
- Das 46. Europäische Treffen findet diese Jahr in Ljubjana in Slowenien statt. Es wird das erste Europäische Treffen in diesem Land sein! Einige Brüder sind schon vor Ort und wir freuen uns darauf, gemeinsam dieses Land und seine Realität zu entdecken. Weitere Informationen findet ihr hier : https://www.taize.fr/de_article35844.html
-Natürlich könnt ihr auch direckt zu uns nach Taizé kommen. Für Jugendliche ist das in jeder Woche möglich. Wenn ihr über 35 Jahre alt seid, könnt ihr im Herbst auf unserer Internetseite mögliche Termine finden, um eine Woche im Jahr zu kommen.
Zum Abschluss noch ein Anliegen in Eigener Sache. Wie viel von Euch wissen funktionieren die Treffen in Taizé auch Dank der Freiwilligen, die etwas länger in Taizé bleiben und uns in vielen Arbeiten unterstützen. Gleichzeitig sehen wir immer wieder, dass es auch für die Freiwilligen eine sehr bereichernde Erfahrung ist, in einen anderen Rhythmus eintauchen, andere Kulturen kennen zu lernen und eine Zeit in gemeinsamer Arbeit und Gebet zu verbringen. Seit dem Ende der Pandemie sehen wir, dass es für viele schwierig geworden ist, sich für einige Monate oder sogar ein Jahr zu engagieren. Wenn Ihr interessiert seid oder junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren kennt, die daran interessiert sind, können Ihr eine E-Mail an
Der November rückt näher und wir wissen, dass dies für viele von euch die Gelegenheit ist, sich auf die Nacht der Lichter vorzubereiten.
Ein Vorschlag für den Ablauf wird in Kürze auf unserer Website veröffentlicht.
Bitte schickt uns auch eure Termine oder aktualisiert die Informationen auf https://www.jugendtreffen.info/
Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Schuljahr und bis bald in Taizé oder irgendwo anders,
frère Jérémie und frère Philip