- Details
- Kategorie: Veranstaltungstipps
Auch dieses Jahr dürfen wir wieder den Auftakt für die Nacht der Kirchen in der Hauptkirche St. Petri in Hamburg bilden.
Samstag 16.09.23 um 18 Uhr
Hauptkirche St. Petri, Bei der Petrikirche 2/ Speersort, 20095 Hamburg
Den geistlichen Auftakt bilden Lieder aus Taizé: Singen, Schweigen und Beten im Kerzenschein. Für viele Besucher/innen, unter ihnen die evangelische Bischöfin, der katholische Erzbischof und Menschen aus der Ökumene, ist diese Andacht um 18 Uhr die spirituelle Eröffnung der bunten Nacht. Anschließend Prozession zur NDR-Bühne, dort um 19 Uhr Eröffnung der Nacht der Kirchen.
Herzliche Einladung!
www.taize-hamburg.de
https://ndkh.de/
- Details
- Kategorie: ... Nacht der Lichter
Im September finden gleich zwei Taizé-Veranstaltungen in der Hauptkirche St. Petri am Rathausmarkt statt:
Taizé-Gebet
Samstag 09. September 2023 um 13 Uhr.
Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
Wenn ihr mit vorbereiten wollt, kommt einfach um 12 Uhr in die Sakristei.
https://taize-hamburg.de/index.php/st-petri
Eröffnung der Nacht der Kirchen mit Taizé
Samstag 16. September 2023 um 18 Uhr.
Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
https://ndkh.de/
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
Am 30. September 2023 findet in Rom ein ökumenisches Abendgebet in Anwesenheit von Papst Franziskus und Vertretern verschiedener Kirchen statt. Es führt uns alle in Lobpreis, Stille und im Hören auf das Wort zusammen. Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren aus ganz Europa und allen Kirchen sind für das Wochenende zu Begegnung und Austausch eingeladen, um gemeinsam als Volk Gottes unterwegs zu sein.
In Taizé wurde für das Treffen ein neuer Gesang komponiert "Adsumus Sancte Spiritus".
https://together2023.net/de/info-page/gesaenge-fuer-das-abendgebet/
Unter diesem Link kann man die Gesänge herunterladen, die während des ökumenischen Abendgebets auf dem Petersplatz in Rom und an vielen anderen Orten auf der Welt am oder um denselben Tag herum gesungen werden.
- Details
- Kategorie: ... aus Taizé
Taizé: Frère Alois übergibt sein Dienstamt als Prior
Liebe Freunde,
auf diesem Weg möchte ich Sie und Euch heute vorab über eine wichtige Veränderung in unserer Communauté informieren: Am Ende dieses Jahres werde ich mein Dienstamt als Prior der Communauté an einen anderen Bruder übergeben.
Gemäß der Regel von Taizé, nach welcher der Prior der Communauté einen Bruder bestimmt, der nach ihm die Kontinuität sicherstellt, habe ich alle Brüder befragt und werde in diesem Jahr mein Dienstamt an Frère Matthew übergeben. Frère Matthew stammt aus England und kommt aus der anglikanischen Kirche. Dieser Wechsel findet am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember 2023 statt.
Ich habe vor achtzehn Jahre die Nachfolge von Frère Roger angetreten. Seither haben sich Kirche und Welt sehr stark verändert und ich spüre, dass es an der Zeit ist, dass ein Bruder, der nach mir in die Communauté eingetreten ist, mein Dienstamt übernimmt. Wir leben in der Communauté wie in einer großen Familie zusammen und für das Amt des Priors ist weder eine Altersgrenze festgelegt noch ist es zeitlich begrenzt. Dennoch halte ich es für angebracht, meine Aufgabe abzugeben, solange ich nicht durch äußere Umstände dazu gezwungen bin und ich diesen Übergang in Ruhe vorbereiten kann. In den vergangenen zwei Jahren habe ich jeden meiner Brüder befragt, wir haben gebetet und nachgedacht. Meine Wahl ist auf Frère Matthew gefallen, den ich zum neuen Prior bestimmt habe. Ich habe volles Vertrauen, dass er die Kontinuität sicherstellen, die geeigneten Initiativen ergreifen und damit unserer Communauté helfen wird, im Sinne ihres Gründers ein kleines „Gleichnis der Gemeinschaft“ zu sein.
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass ich Ihnen und Euch in den kommenden Monaten meine tiefe Dankbarkeit auch persönlich zum Ausdruck bringen kann für alles, was wir über die Jahre hinweg miteinander geteilt haben: Vielleicht bietet sich dazu in Taizé eine Gelegenheit oder anlässlich der „Versammlung des Volkes Gottes“ am 30. September in Rom – oder an einem anderen Ort.
Ich möchte Sie und Euch um das Gebet bitten und Danke sagen für das Vertrauen und die Freundschaft auf dieser wichtigen Etappe im Leben unserer Communauté.
In geschwisterlicher Verbundenheit
Frère Alois
—
Frère Alois (Alois Loeser) wurde am 11. Juni 1954 in Ehingen am Ries geboren. Er ist katholisch und am 1. November 1974 in die Communauté von Taizé eingetreten. Seit dem Tod von Frère Roger am 16. August 2005 ist er deren Prior.
Frère Matthew (Andrew Thorpe) wurde am 10. Mai 1965 in Pudsey (Großbritannien) geboren. Er kommt aus der anglikanischen Kirche und ist am 10. November 1986 in die Communauté von Taizé eingetreten.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Das Taizé-Gebet in der Hauptkirche St. Petri am Hamburger Rathausmarkt findet im April abweichend am 10. Juni 2023 um 13 Uhr statt.
Wenn ihr mit Vorbereiten wollt, kommt einfach um 12 Uhr in die Sakristei.
Wir freuen uns auf Euch!
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Während der Vorbereitung auf das große Europäische Jugendtreffen in Hamburg zum Jahreswechsel 2003/2004 waren die Brüder von Taizé und die Freiwilligen täglich zum Mittagsgebet in der Hauptkirche St. Petri zu Gast. Nach dem Europäischen Treffen wurde das Gebet monatlich bis heute weitergeführt. Dieses Jahr, genau 20 Jahre später, findet hier nun wieder am 28.10.23 um 20 Uhr die Nacht der Lichter für den Großraum Hamburg statt. Wir hoffen, daß wir zu diesem Jubiläum auch Besuch aus Taizé begrüßen können werden.
Das Vorbereitungstreffen findet am 07. Juni 2023 um 18h im Gemeindehaus von St. Petri statt.
Taizé ist eine Mitmach-Veranstaltung. Wir laden daher alle Menschen guten Willens ein, mitzumachen! Es gibt viele verschiedene Aufgaben je nach persönlichem Zeitbudget, man muß in nichts ein Experte sein. Wer am 7. Juni nicht kann, aber trotzdem mitmachen möchte, schreibt uns einfach Mail. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und alte Bekannte!